Staatsministerin Emilia Müller nahm das 20jährige Bestehen des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes zum Anlass, insgesamt 28 Gleichstellungsbeauftragte zu ehren, die diesen Weg von Anfang an begleitet haben.
Die Geburtstagstorte anlässlich des 20jährigen Bestehens des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes wurde von Staatsministerin Emilia Müller angeschnitten.
Beim Festakt zum 20jährigen Jubiläum zum Bayerischen Gleichstellungsgesetz in Schloss Nymphenburg in München betonte Bayerns Sozialministerin Emilia Müller: "Die Gleichstellung von Frauen und Männern in der gesamten öffentlichen Verwaltung des Freistaates Bayern befindet sich auf einem guten Weg. Jetzt müssen wir diesen Weg aber auch konsequent weitergehen.“
Mathilde Weirather, selbst Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt Augsburg, begab sich in ihrem Vortrag auf eine Zeitreise durch 20 Jahre Gleichstellungsarbeit.
Eine Auszeichnung für 20 Jahre Gleichstellungsbeauftragte oder Ansprechpartnerin erhielten Doris Aschmann, Stadt Erlangen; Mathilde Austermayer, Hochschule für angewandte Wissenschaften Rosenheim; Siglinde Ballis, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Wertingen.
Eine Auszeichnung für 20 Jahre Gleichstellungsbeauftragte oder Ansprechpartnerin erhielten Waltraud Brunner, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erlangen; Frau Maria Dengler, Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Fürth; Maximiliane Dierauff, Stadt Grafing.