v.l.: Staatsministerin Kerstin Schreyer, Vertreterinnen und Vertrer des Preisträgers Miteinander-Preis 2019 – Regierungsbezirk Oberbayern: Wohn:Sinn – Plattform für Inklusives Wochen, München und Laudator Holger Kiesel, Behindertenbeauftrager der Bayerischen Staatsregierung.
v.l.: Laudatorin Felicitas Hönes, GF Stiftung ANTENNE BAYERN hilft, Vertreterinnen und Vertreter des Preisträgers Miteinander-Preis 2019 – Regierungsbezirk Niederbayern: Stufenlos, auf der Suche nach Gemeinsamkeiten!, Passau und Staatsministerin Kerstin Schreyer
v.l.: Vertreterinnen und Vertreter des Preisträgers Miteinander-Preis 2019 – Regierungsbezirk Oberpfalz: „Wundernetz2 – gemeinsam stärker“, in Amberg, Staatsministerin Kerstin Schreyer, vorne: Laudatorin Anna Schaffelhuber, Schirmherrin des Miteinander-Preises
v.l.: Laudatorin Carolina Trautner, Staatssekretärin im Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Vertreterinnen und Vertreter des Preisträgers Miteinander-Preis 2019 – Regierungsbezirk Oberfranken: „Gemeinsam gegen einsam“ in Weidenberg und Staatsministerin Kerstin Schreyer
v.l.: Laudatorin Anna Stolz, Staatssekretärin im Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Vertreterinnen und Vertreter des Preisträgers Miteinander-Preis 2019 – Regierungsbezirk Mittelfranken: „IKON – Intensiv-kooperierende Klassen Nürnberg“ der Jakob-Muth-Schule Nürnberg und Staatsministerin Kerstin Schreyer.
v.l.: Staatsministerin Kerstin Schreyer, Vertreterinnen und Vertreter des Preisträgers Miteinander-Preis 2019 – Regierungsbezirk Unterfranken: „INklusiv! Gemeinsam arbeiten“ in Würzburg und Laudatorin Anna Stolz, Staatssekretärin im Staatsministerium für Unterricht und Kultus
v.l.: Laudatorin Carolina Trautner, Staatssekretärin im Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales, Vertreterinnen des Preisträgers Miteinander-Preis 2019 – Regierungsbezirk Schwaben: „Allgäu ART Hotel“ und „smart Motel“ in Kempten und Staatsministerin Kerstin Schreyer.
„Die größten Barrieren sind oft die in unseren Köpfen. Jeder von uns hat Vorurteile und manchmal Berührungsängste. Die müssen wir Stück für Stück kleiner bekommen. Dann wird Inklusion gelebt. Ich bin begeistert, wie viele Menschen in Bayern sich dafür einsetzen!“ so Staatsministerin Kerstin Schreyer in ihrem Grußwort.