Hauptinhalt
Staatsministerin Carolina Trautner
Inhaltsverzeichnis
Lebenslauf
Geboren am 25. Mai 1961 in Augsburg, evangelisch, verheiratet, Mutter eines Sohnes und einer Tochter
- 1980
Abitur am Anna Barbara von Stettenschen Institut Augsburg - 1981 bis 1986
Studium an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Pharmazie - 1986 bis 2013
Angestellte Apothekerin
Politischer Weg
- seit 2002
Kreisrätin im Landkreis Augsburg - seit 2011
Sprecherin für die CSU-Fraktion des Beirats für Soziales und Senioren des Kreistags im Landkreis Augsburg - seit 2013
Abgeordnete des Bayerischen Landtags - seit 2015
CSU-Kreisvorsitzende - seit 2017
Mitglied im Vorstand des Kreisverbands Augsburg-Land des Bayerischen Roten Kreuzes - seit 2019
Beirat des Kolping-Bildungswerks Bayern e. V. - seit 2019
Mitglied im Parteivorstand der CSU - März 2018 bis November 2018
Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus - November 2018 bis Februar 2020
Staatssekretärin im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales - seit 6. Februar 2020
Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales
Frauenbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
Impressionen
Videos
Reden & Interviews
- Grußwort von Frau Staatsministerin Carolina Trautner bei der Hauptversammlung des Deutschen Jugendherbergswerks des Landesverbands Bayerns e.V. am 10. Oktober 2020 in Nürnberg
- Festrede von Frau Staatsministerin Carolina Trautner bei der Zentralveranstaltung zum „Tag der Heimat“ in Bayern am 20. September 2020 in Augsburg
- Grußwort von Staatsministerin Carolina Trautner beim Festakt zum 70-jährigen Bestehen des Landesverbands Bayern e.V. der Landsmannschaft Schlesien, Nieder- und Oberschlesien am 5. September 2020 in München
- Grußwort von Staatsministerin Carolina Trautner zum 5. Fachtag und 10-jährigen Jubiläum des „Netzwerks Familienpaten Bayern“ am 16. Juli 2020 in München
- Grußwort Grußwort von Staatsministerin Carolina Trautner zur Verleihung des „Gütesiegels soziale und berufliche Integration“ an die Junge Arbeit der Diakonie Hasenbergl am 22. Juli 2020 in München
- Grußwort von Staatsministerin Carolina Trautner beim Jubiläumskonzert „100 Jahre Caritas Würzburg“ am 19. Juni 2020 in Würzburg
- Rede von Frau Staatsministerin Carolina Trautner zum 10. Ausbildungsbotschaftertag DEHOGA Bayern am 12. März 2020
- Grußwort von Staatsministerin Carolina Trautner beim Fachtag „Antworten auf Salafismus 2.0“ am 5. März 2020 in München
- Grußwort von Staatsministerin Carolina Trautner bei der Eröffnung der Geschäftsstelle des Landesverbands Tafel Bayern e.V. am 27. Februar 2020 in Bayreuth
- Grußwort von Staatssekretärin Carolina Trautner bei der Graduation Ceremony der Mother-Schools Augsburg/Schwaben am 23. Januar 2020 in Augsburg
- Grußwort von Staatssekretärin Carolina Trautner bei der Übergabe der Zertifikate für Arbeits- und Gesundheitsschutz an die Schott AG am 9. Januar 2020 in Mitterteich
- Grußwort von Staatssekretärin Carolina Trautner beim Forum der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur „Zwischen Utopie und Dystopie“ am 15. November 2019 in München
- Rede von Staatssekretärin Carolina Trautner bei der Verleihung des Qualitätssiegels „Generationenspiele“ am 15. November 2019 in München
- Rede von Staatssekretärin Carolina Trautner bei der Eröffnung des IHK-Coworking Campus am 8. November 2019 in Augsburg
- Grußwort von Staatssekretärin Carolina Trautner beim Jubiläum „10 Jahre Jugendsozialarbeit an Schulen im Landkreis Regensburg“ am 8. November 2019 in Regenstauf
- Rede von Staatssekretärin Carolina Trautner stellvertretend für Ministerpräsident Dr. Markus Söder bei der 164. Tölzer Leonhardifahrt am 6. November 2019 in Bad Tölz
- Grußwort von Staatssekretärin Carolina Trautner beim Startschuss für „Hallo Klexi – wir lernen Deutsch“ am 4. November 2019 in Schirnding
- Schlusswort von Staatssekretärin Carolina Trautner beim Fachtag zum Thema „Langzeitarbeitslosigkeit“ am 30. Oktober 2019 in Nürnberg
- Rede von Staatssekretärin Carolina Trautner beim Fachtag „Frau. Beruf. Digitalisierung“ am 30. Oktober 2019 in Kempten
- Rede von Staatssekretärin Carolina Trautner beim Fachtag „Frischer Wind – Wohnungsnotfallhilfe in Bewegung“ am 24. Oktober 2019 in Augsburg
- Rede von Staatssekretärin Carolina Trautner bei der Festveranstaltung zur Würdigung langjähriger Arbeitsjubilarinnen und Arbeitsjubilare am 4. Oktober 2019 in München
- Statement von Staatssekretärin Carolina Trautner beim vbw-Kongress „Perspektiven des bayerischen Arbeitsmarkts“ zum Thema „Schwerpunkt bayerischer Arbeitsmarktpolitik am 2. Oktober 2019 in München
- Rede von Staatssekretärin Carolina Trautner beim Festakt zum tschechischen Nationalfeiertag und zum Gedenken an „30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs“ am 1. Oktober 2019 in München
- Rede anlässlich des Diskussionsabends „Starkes Ehrenamt – starkes Bayern“ am 24. September 2019 in Marktoberdorf
- Rede anlässlich des Jubiläums „30 Jahre Beratungsstelle Barrierefreiheit“ am 16. September 2019 in Nürnberg
- Rede anlässlich der Eröffnung der neuen Fuggerei Museen am 15. September 2019 in Augsburg
- Grußwort anlässlich des Besuchs bei IWO (Integriertes Wohnen) am 13. September 2019 in Kempten
- Grußwort anlässlich des Besuchs des Familienstützpunktes im Evangelischen Bildungswerk am 11. September 2019 in Regensburg
- Grußwort in Vertretung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder beim Jubiläum anlässlich 30 Jahre Bank of China am 28. August 2019 in München
- Grußwort anlässlich der Einweihung der Kita „Kinderland Arche Noah“ am 26. Juli 2019 in Eichendorf
- Grußwort anlässlich der Jubiläumsfeier der Christophorus Gesellschaft am 24. Juli 2019 in Würzburg
- Grußwort in Vertretung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Trachtenverein D´Rieser“ am 13. Juli 2019 in Nördlingen
- Rede anlässlich des Fachtags „Antisemitismus – Hinschauen vor Ort“ am 10. Juli in München
- Rede anlässlich der Übergabe der Zertifikate „Haus der kleinen Forscher“ am 9. Juli 2019 in München
- Rede anlässlich der Eröffnung der erweiterten Prothesensammlung im ZBFS am 8. Juli 2019 in Würzburg
- Rede anlässlich der Vertretung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder beim Gedenkgottesdienst im Rahmen des 15. Griechisch-Bayerischen Kulturtages am 8. Juli 2019 in München
- Rede anlässlich des Festakts 25 Jahre Klink Inntaler Hof am 08. Juli 2019 in Neuburg am Inn
- Rede anlässlich des Aktionstags „Jugend und Menschen mit Behinderung" am 29. Juni 2019 in Marktoberdorf
- Rede anlässlich der Auszeichnung der neuen Mitglieder im „Familienpakt Bayern“ aus dem Landkreis Eichstätt am 27. Juni 2019 in Eichstätt
- Rede in Vertretung von Ministerpräsident Dr. Markus Söder anlässlich des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am 9. Juni 2019 in Dinkelsbühl
- Rede anlässlich des Festaktes "50 Jahre Stadt Gersthofen" am 07. Juni 2019 in Gersthofen
- Rede anlässlich des Spatenstichs für das neue Wohnheim der Lebenshilfe am 6. Juni 2019 in Augsburg
- Rede anlässlich des internationalen Violinwettbewerbs "Leopold Mozart" am 31. Mai 2019 in Augsburg
- Rede anlässlich der Eröffnung der Firmenkontaktmesse "Pyramid" am 29. Mai 2019 in Augsburg
- Rede anlässlich der 72-Stunden-Aktion der Kolpingjugend am 24. Mai 2019 in Schwabmünchen
- Rede anlässlich des 15. Familientags am 19. Mai 2019 in Goldbach
- Rede anlässlich des Festakts zum 30-jährigen Bestehen der schulvorbereitenden Einrichtung des St. Michaels-Werks e. V. am 18. Mai 2019 in Grafenwöhr
- Rede anlässlich des Informationstages im MehrGenerationenTreffpunkt im Rahmen der Aktionswoche „Zu Hause daheim“ am 17. Mai 2019 in Augsburg-Lechhausen
- Rede anlässlich des Festakts zur Einweihung des Familien- und Bildungszentrums am 11. Mai 2019 in Langquaid
- Rede anlässlich der Impulsveranstaltung für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg zum Thema „Seniorenpolitik“ am 10. Mai 2019 in Friedberg
- Rede anlässlich des Empfangs zum Nationalfeiertag der Niederlande am 30. April in München
- Rede anlässlich der Amtseinführung am Arbeitsgericht Nürnberg am 26. April in Nürnberg
- Rede anlässlich des IHK Fachkräftecamps 2019 am 4. April 2019 in Augsburg
- Rede anlässlich des vbw Kongresses im Rahmen der Werkstätten Messe 2019 am 27. März 2019 in Nürnberg
- Rede anlässlich des Blaulichtempfangs am 26. März 2019 in Lindau
- Rede anlässlich der Jubiläumsfeier 25 Jahre Eukitea Prävention am 22. März 2019 in Diedorf
- Rede anlässlich des Spatenstichs westhouse: Multifunktionsgebäude und Begegnungszentrum mit Inklusionshotel des Vereins einsmehr e.V am 20. März 2019 in Augsburg
- Rede anlässlich „Stark durch Erziehung“ Informations- und Austauschvormittag für Familien am 16. März 2019 in Aschaffenburg
- Rede anlässlich der Eröffnung des Amts für öffentlich-rechtliche Unterbringung am 15. März 2019 in Nördlingen
- Rede anlässlich des Besuchs des Seniorenbeirats am 6. März 2019 in Pegnitz
- Rede anlässlich des Pädagogischen Fachtags „Game Life“ des IFF am 27. Februar 2019 in Nürnberg
- Rede anlässlich der Jahresauftaktveranstaltung des „Familienpakt Bayern“ am 25. Februar 2019 in München
- Rede anlässlich der Messe SENIORita am 23. Februar 2019 in Deggendorf
- Rede anlässlich des Besuchs des CAP-Marktes der Roko GmbH am 14. Februar 2019 in Lauingen
- Rede anlässlich des Kongresses „Leben mit Cerebralparese“ am 7. Februar 2019 in Fürstenfeldbruck
- Rede anlässlich der Münchner Soiree der Alfons-Goppel-Stiftung am 1. Februar 2019 in München
- Rede anlässlich der Tagung „Medien Macht Gender - Die Bedeutung aktueller Genderforschung für die Medienpädagogik“ am 31. Januar 2019 in Gauting
- Rede anlässlich der „Graduation Ceremony der Mother Schools Unterfranken“ am 21. Januar 2019 in Aschaffenburg
- Rede anlässlich der Verleihung der 2.000sten Ehrenamtskarte des Landkreises Erlangen-Höchstadt am 17. Januar 2019 in Erlangen-Höchstadt
- Rede anlässlich des Lucia-Empfangs des Schwedischen Honorarkonsuls am 13. Dezember 2018 in München
- Rede anlässlich der Fachtagung „Neuorientierung nach Studienausstieg“ am 13. Dezember 2018 in Nürnberg
- Rede anlässlich des Staatsempfangs der Berufsbildungsmesse am 10. Dezember 2018 in Nürnberg
- Rede anlässlich der Feier zum 20-jährigen Bestehen des Frauenhauses im Landkreis Dachau am 4. Dezember 2018 in Dachau
- Rede anlässlich der Eröffnung des Familienstützpunkts am 3. Dezember 2018 in Illertissen
- Rede anlässlich der Fachtagung „Kinder – Rechte – Medien: Neue Perspektiven auf Schutz, Befähigung und Partizipation in medialem Lebenswelten“ am 30. November 2018 in München
- Rede anlässlich der Verleihung des Bayerischen Preises für Arbeitsmedizin am 28. November 2018 in München
- Rede anlässlich der Feierstunde 25 Jahre Mobbing Beratung München am 23. November 2018 in München