Hauptinhalt
#SozialKannDigital Folge 3: Weiterbildungsportal „komm weiter in B@yern“
Berufliche Weiterbildung ist wichtiger denn je – sei es um im Job weiterzukommen oder den Betrieb für die Zukunft aufzustellen. Die Arbeitswelt befindet sich mitten in der digitalen Transformation und verändert sich laufend. Das Update des eigenen Wissens und der eigenen Fertigkeiten soll daher so selbstverständlich werden wie das Updaten des Handys.
Wo es welche interessanten „Updates“ der eigenen Kenntnisse gibt, zeigt Bayerns zentrales Weiterbildungsportal kommweiter.bayern.de. Es bietet einen Überblick zum Thema berufliche Qualifizierung in Bayern und unterstützt Beschäftige ebenso wie Betriebe bei der Suche nach passenden Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das Herzstück des Weiterbildungsportals ist der Lotse. Intuitiv finden damit Weiterbildungsinteressierte mit wenigen Klicks passgenaue Weiterbildungs- und Förderangebote. Und wer noch Fragen hat, der findet über den Lotsen kompetente Beraterinnen und Berater in ganz Bayern, die unverbindlich und kostenlos mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Inspiration gefällig? Auf kommweiter.bayern.de finden sich auch motivierende Erfolgsgeschichten von Menschen und Unternehmen, die das Projekt Weiterbildung erfolgreich angegangen sind.
Das Weiterbildungsportal ist eine Maßnahme des „Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0“, der 2018 von der Bayerischen Staatsregierung und zentralen Arbeitsmarktakteuren unterzeichnet wurde. Ziel ist es, die Weiterbildungsbereitschaft der Beschäftigten und Unternehmen in Bayern zu stärken.