Hauptinhalt

#SozialKannDigital Folge 4: Hackathon #IdeenFürDieJugend

Bild: Bunte Grafik mit geometrischen Formen und dem Text

Der StMAS-Aktionsplan „Jugend“ verfolgt das Ziel, das aktuell hohe politische Interesse vieler junger Menschen aufzugreifen, die Meinungsbildung junger Menschen zu unterstützen und wertzuschätzen, in verstärkten Dialog mit der Jugend zu treten und die Forderungen der Jugend noch ernster zu nehmen.

Der Bayerische Jugendring K. d. ö. R. (BJR), der auf dem Gebiet der Jugendarbeit mit der Wahrnehmung der Aufgaben des überörtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe betraut ist, veranstaltet hierzu, im Auftrag und in Zusammenarbeit mit dem StMAS, vom 8. - 10. Oktober 2021 einen digitalen Hackathon. Unterstützt wird er dabei vom JFF- Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis.

Der unter dem Motto #IdeenFürDieJugend stattfinde Hackathon gibt jungen Menschen die Möglichkeit, selbst weitere innovative Kontakt- und Partizipationsformate im digitalen Raum zu erarbeiten. Für die anschließende, praktische Verwirklichung der erarbeiteten Ideen steht ein Jugendbudget in Höhe von einer Million Euro zur Verfügung.

Weitere Informationen finden Sie unter: ideenfuerdiejugend.de

Jetzt anmelden und mitgestalten!