Hauptinhalt
Unser Soziales Bayern
Wir helfen zusammen!
Noch immer ist das Coronavirus allgegenwärtig. In dieser besonderen Situation müssen wir als Gesellschaft zusammenstehen und -halten. Bayern kann hier einmal mehr beweisen, dass es ein Vorbild an gesellschaftlichem Zusammenhalt ist!
Das Sozialministerium hat angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie gemeinsam mit den Bayerischen Wohlfahrtsverbänden und den Bayerischen Kommunalen Spitzenverbänden die Initiative „Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!“ für ältere Menschen gestartet. Daneben bietet das Sozialministerium relevante Informationen und Handreichungen für Familien, pädagogische Fachkräfte sowie Menschen mit Behinderung.
Engagement für unsere Seniorinnen und Senioren
Diese Initiative wurde erst durch den Einsatz und die Hilfsbereitschaft der vielen Helferinnen und Helfer mit Leben erfüllt.
Unterstützung für Familien und pädagogische Fachkräfte
Die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie stellt auch für Kinder und ihre Familien eine absolute Ausnahmesituation dar. Sowohl Familien als solches als auch pädagogische Fachkräfte müssen nun ihre Zusammenarbeit im Sinne der Bildungspartnerschaft intensivieren.
Für Menschen mit Behinderung
Wir alle sind durch den Coronavirus in unserem täglichen Leben, in unserer Arbeit und im Austausch mit anderen Menschen beeinträchtigt. Für Menschen mit Behinderung wirken diese Einschränkungen oftmals noch viel stärker. Wir wollen alle Menschen mit Behinderung ermuntern: Machen Sie mit bei unserer Initiative "Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!", bringen Sie sich mit Ihren Möglichkeiten und Ihren Fähigkeiten ein. Wir brauchen Sie!
Wir (Frauen) helfen zusammen!
Hier möchten wir das beeindruckende Engagement von Frauen sichtbar machen. Was bewegt die Frauen, was treibt sie um, was ist ihnen wichtig? Wir möchten ihnen Gelegenheit geben, um ihre Gedanken und Gefühle mitzuteilen. Als Gesellschaft können wir viel daraus lernen. Denn: Wir helfen zusammen! Gerade jetzt.