Hauptinhalt
Anmeldung zur Veranstaltungsreihe "Mitdenken.Vordenken.Umdenken"
Prävention gegen Islamismus – Zusammenhalt stärken
Ein Gespräch zwischen Staatsministerin Ulrike Scharf und dem deutsch-israelischen Psychologen, Extremismusexperten und Autor Ahmad Mansour.
- Wann: am Donnerstag, 16. Februar 2023 um 16:00 Uhr
- Wo: Café Luitpold, Palmengarten, Brienner Straße 11, 80333 München
Leider sind bereits alle Plätze ausgebucht, wir setzen Sie aber gerne nach Ihrer Anmeldung auf die Warteliste.
Die Veranstaltung wird auch hier live übertragen, aufgezeichnet und anschließend auf unserer Homepage eingestellt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Es gelten zum Zeitpunkt der Veranstaltung die aktuellen Corona-Regelungen.
Prävention gegen Islamismus – Zusammenhalt stärken
Welche Ausprägungen von Islamismus gibt es in Deutschland? Welchen Einfluss hat Islamismus auf unsere Gesellschaft? Welche Gefahren gehen davon für unsere Demokratie aus und wie kann Prävention gelingen?
Zu diesen und weiteren Fragen wird sich Staatsministerin Ulrike Scharf mit Ahmad Mansour austauschen. Das Gespräch wird moderiert von Tobias Ranzinger vom Bayerischen Rundfunk.
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Sollten Sie Fragen zur Teilnahme und Anmeldung haben oder Unterstützung durch eine Induktionsanlage
oder einen Gebärdensprachdolmetscher benötigen, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter radikalisierungspraevention@stmas.bayern.de oder telefonisch unter 089 1261-2071 zur Verfügung.