Hauptinhalt
Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder
Ganztagsangebote für Schülerinnen und Schüler gewinnen zunehmend an Bedeutung. Zu den Schwerpunktthemen der Bayerischen Staatsregierung zählt daher auch der weitere bedarfsgerechte Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder. Gemeinsames Ziel von Kommunen und Freistaat ist es, die Förderung und Chancengerechtigkeit für die Schülerinnen und Schüler sowie eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf für die Eltern zu ermöglichen.
Angebote der Kinder- und Jugendhilfe
Für Schulkinder in Bayern gibt es vielfältige Angebote einer ganztägigen Bildung, Erziehung und Betreuung. Für Kinder im Grundschulalter sind dies vor allem die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe, wie z. B. der Hort, das Haus für Kinder und ergänzend die Tagespflege, sowie die schulischen Angebote, wie die offene und gebundene Ganztagsschule und unter Schulaufsicht die Mittagsbetreuung. Kooperationseinrichtungen, bei denen Lehrkräfte und sozialpädagogische Fachkräfte eng zusammenarbeiten, sind für Grundschulkinder besonders geeignet.