Hauptinhalt
Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Gewalt
Zu den zentralen Aufgaben der Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Gewalt zählt die Koordinierung der im Rahmen des Drei-Stufen-Plans durchgeführten Maßnahmen, die auf einem breit angelegten Gewaltbegriff basieren.
Ziel ist es, bestehende Hilfsangebote für von Gewalt betroffene Menschen system- und länderübergreifend zu vernetzen und so einen noch intensiveren Austausch zwischen Behörden und fachlicher Praxis zu erzielen.
Dies schließt Maßnahmen mit ein, welche sich im Sinne der Istanbul-Konvention um die Belange von Menschen kümmern, die von häuslicher und/oder geschlechtsspezifischer Gewalt betroffen sind.
Ein wichtiger Kooperationspartner ist hierbei die bestehende landesweite Koordinierungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt an Frauen.
Ansprechpartnerin:
Maria Eckl M.A.
Abteilung VI – Frauenpolitik, Gleichstellung und Prävention
Landeskoordinierungsstelle Bayern gegen Gewalt
Tel.: 089 1261-1096
Links
Freie Wohlfahrtspflege Bayern: Koordinierungsstelle gegen häusliche und sexualisierte Gewalt