Hauptinhalt

Ausbildungskonferenz 2021

Themenschwerpunkt „Generation Z“

Am 15. November veranstaltete das Arbeitsministerium in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit – Regionaldirektion Bayern die traditionsreiche Ausbildungskonferenz 2021 (AK2021). Erstmalig fand die Konferenz in diesem Jahr als hybrides Format statt. Per Livestream wurden die Fachvorträge aus dem Ministerium an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im ganzen Bundesgebiet übertragen.

Die AK2021 mit nahezu 850 Anmeldungen warf einen Blick auf den Wandel des Ausbildungsmarktes, der in Bayern durch die hohe Anzahl an offenen Ausbildungsstellen viele Möglichkeiten eröffnet, und die Erwartungen der Auszubildenden. Unter dem Themenschwerpunkt „Generation Z“ wurden die Einstellungen der jungen Menschen diskutiert und aufgezeigt, welche Erwartungen sie an den Ausbildungsmarkt und die Gesellschaft haben.

Aber auch die Generation Z selbst kam zu Wort: Vertreten durch zwei Auszubildende aus Handwerk und Industrie sowie einer Vorsitzenden der Jugend- und Auszubildendenvertretung diskutierten sie mit der  Arbeitsministerin sowie weiteren richtungsweisenden Akteurinnen und Akteuren aus dem Bildungsbereich über die Wünsche, Anliegen und Probleme und halfen dabei, diese Generation besser zu verstehen.

Weitere Informationen sowie Material zum Download finden Sie auf der Plattform boby.bayern.de.

Impressionen von der Ausbildungskonferenz 2021