Hauptinhalt
Ausbildungskonferenz
Thema 2019: Die Ausbildungs- und Arbeitswelt im Wandel - Digitalisierung verstehen und gestalten
am 10.10.2019 von 10.00 bis 15.00 Uhr
eine Ausbildungskonferenz im Rathaussaal der Stadt Nürnberg.
Weitere Informationen finden Sie in der Einladung zur Ausbildungskonferenz 2019.
Anmeldung zur Ausbildungskonferenz: Die Anmeldung wurde wegen erreichens der maximalen Besucherzahl geschlossen.
Programm
Programm 2019
10.00 – 10.30 Uhr Begrüßung und Eingangsstatement
Klaus Beier, Geschäftsführer Operativ der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit
Dr. Markus Gruber, Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
German Denneborg, Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
10.30 – 11.30 Uhr Vortrag
„Digitale Challenge - agiles Denken“
Dr. Markus Reimer, „Management Experte und Innovations-Philosoph“
11.30 – 12.30 Uhr Mittagsimbiss
12.30 – 13.30 Uhr Vortrag
„Modernisierung der beruflichen Bildung in China und Einflüsse der Digitalisierung“
Prof. DON Qi, Stellvertretender Vorsitzender des chinesischen Verbands der Berufsbildung und Direktor des Zentrums für Chinesisch-Deutschen Gesellschaftlich-Kulturellen Austausch Vortrag
13:30 - 13:45 Uhr Zwischenruf!
„Lernen und Weiterbildung für Arbeitnehmer in Zeiten der Digitalisierung …“
Luise Klement, Landesbezirksleiterin ver.di, Bayern
13:45 - 14:45 Uhr Digitalisierung in der Berufsausbildung
Faktor Mensch: "Betriebliche Ausbilder/innen als kritische Erfolgsfaktoren für Ausbildung in einer zunehmend digitalisierten Welt"
Hubert Schöffmann, IHK
Dr. Katharina Harris, BIHK Gemeinsamer Vortrag
„Digitalisierung in der Ausbildung – aktueller Stand aus Sicht der vbw“
Dr. Christof Prechtl, vbw Vortrag
„Building Information Modeling“
Jürgen Kilger, HWK NO Vortrag
14.45 – 15.00 Uhr Abschluss
Klaus Beier, Geschäftsführer Operativ der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit