Hauptinhalt
Gleichstellungspolitik
Ein herzliches Willkommen
Herzlich willkommen im Bereich „Gleichstellung von Frauen und Männern“ der Bayerischen Staatsregierung. Hier finden Sie Wissenswertes und Unterhaltsames rund um das Thema Gleichstellung – plus Informationen über die „Leitstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern“ und direkte Kontaktmöglichkeiten.
Foto: StMAS
Sozialministerium ist Partner der Initiative Klischeefrei
„Traditionelle Rollenbilder von Frauen und Männern beeinflussen noch immer die Berufs- und Studienwahl, dabei sollten hier allein die persönlichen Interessen und Begabungen ausschlaggebend sein. Mit Unterzeichnung der sogenannten „Klischeefrei-Vereinbarung“ am 10. Februar 2021 wurde das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales als erstes bayerisches Ministerium Partner der Initiative Klischeefrei, ein Bündnis aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Forschung zur Förderung der Berufswahl ohne Geschlechterklischees unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Initiative Klischeefrei.
Girls’Day im StMAS
„Am 28. April 2022 hat das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales unter dem Titel „Radio, Solartechnik und Mandelmilch“ erstmals ein eigenes Programm zum Girls’Day angeboten. 40 Schülerinnen der Jahrgangsstufen 8-10 konnten an diesem Tag im Ministerium verschiedenste Arbeitsfelder im MINT-Bereich durch praktische Beispiele kennenlernen. Es wurde ein Radio gelötet, Strom aus einer Solaranlage erzeugt und in der Station "Lebensmitteltechnologie" wurden Mandelmilch und veganer Käse hergestellt und verpackt. Die Erfahrungen in der konkreten Begegnung mit MINT wurden dann in einem Kreativworkshop mit Teresa Reichel zu Poetry-Slam-Texten verarbeitet und als Videoclip umgesetzt. Ein spannender Tag für alle Teilnehmenden – auch für Staatsministerin Ulrike Scharf, die selbstverständlich den Girls’Day am StMAS gespannt verfolgt und an einigen Stationen selbst mitteilgenommen hat.“
Krise als Chance für Gleichstellung der Geschlechter
Unter dem Motto #gleichistgleich – Wir mischen die Karten neu! Für eine Gesellschaft mit Zukunft! veranstaltete der KDFB Landesverband Bayern mit Unterstützung des Bayerischen Sozialministeriums einen Hackathon. Am Wochenende vor dem Weltfrauentag 2021 waren alle Interessierten eingeladen, Konzepte für mehr Partnerschaftlichkeit in der Arbeitswelt, im Privaten sowie in Politik, Medien und Kirche zu entwickeln.
Die Videos zu den Konzepten des Hackathons finden Sie hier.