Hauptinhalt

Kindertagesbetreuung

Glossar Kindertagesbetreuung

Übersicht mit den wichtigsten Begriffen und Schlagworten für (zukünftige) Kita-Fachkräfte.

Download Glossar Kinderbetreuung

Gemeinsames Spielen und soziales Lernen stehen in Kindertageseinrichtungen im Mittelpunkt.

Informationen zum Coronavirus (Stand Februar 2023)

Es bestehen derzeit keine staatlichen Vorgaben für Kindertageseinrichtungen in Bezug auf den Corona-Virus. Einrichtungen sind im Regelbetrieb ohne Einschränkungen geöffnet.

Nach § 36 Abs. 1 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) sind (unabhängig vom Coronavirus) alle Kindertageseinrichtungen und Heilpädagogischen Tagesstätten (HPT) grundsätzlich verpflichtet, in Hygieneplänen innerbetriebliche Verfahrensanweisungen zur Einhaltung der Infektionshygiene festzulegen, um Infektionsrisiken zu minimieren.

Soziales Lernen wichtig für Kinder

Kinder brauchen andere Kinder: um miteinander zu spielen, um miteinander zu lernen, um Freundschaften zu schließen und auch um „miteinander streiten zu lernen“.

Das soziale Lernen – das heißt das Lernen in einer Gemeinschaft, eingebettet in emotional bedeutsame Beziehungen – spielt eine sehr wichtige Rolle für Kinder. In der Gemeinschaft lernen sie voneinander und miteinander.

Aus der Forschung weiß man, dass das soziale Lernen eine sehr große Rolle für die Entwicklung spielt: Kinder lernen besonders nachhaltig, wenn sie sich in einer Gemeinschaft zugehörig, wohl und sicher fühlen. Dies ist auch ein besonderer Nährboden für ihre sozialen und emotionalen Kompetenzen. Sozial kompetente Kinder meistern beispielsweise den Übergang in die Schule besonders gut.

In der außerfamiliären Kinderbetreuung gibt es diese Chance für alle Kinder. Das soziale Lernen und eine positive Atmosphäre spielen in allen Kindertageseinrichtungen und in der Tagespflege eine große Rolle. Das kommt allen Kindern – unabhängig von ihrer Kultur und Sprache – zugute.

Und gerade die Erfahrungen in den ersten Lebensjahren sind eine entscheidende Weichenstellung für die weitere Entwicklung eines Kindes. Denn in keiner Phase seines Lebens lernt ein Mensch so begierig und schnell wie in den ersten Jahren. Die Kindertagesbetreuung kann hier einen entscheidenden Beitrag leisten.

Hier finden Sie Zahlen und Daten aus dem Jahr 2022 zu den Leistungen des Freistaats Bayern in der Kinderbetreuung.