Hauptinhalt
„YouthBridge: Jugend baut Brücken“ der Europäischen Janusz Korczak Akademie
Aktion gegen Verschwörungsmythen
Im Projekt „YouthBridge: Jugend baut Brücken München“ werden Jugendliche aus verschiedenen Communities (z.B. jüdische, muslimische, christliche Jugendliche aus unterschiedlichen sozialen und kulturellen Kontexten) zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren ausgebildet, die anschließend in ihren Communities als Vorbilder wirken sollen. Junge Menschen, die Brücken bauen möchten und sich damit gleichzeitig gegen Rassismus, Radikalisierung und Antisemitismus einsetzen, durchlaufen ein mannigfaltiges Ausbildungsprogramm der Europäischen Janusz Korczak Akademie in München.
Im Rahmen des Programms beschäftigen sich die Jugendlichen auch immer wieder mit Verschwörungsmythen als wesentlicher Bestandteil extremistischer Ideologien.
Frau Staatsministerin Carolina Trautner besuchte die Jugendlichen von YouthBridge, die sich im Rahmen eines Projekttages intensiv mit Verschwörungsmythen auseinandergesetzt haben.
Zudem haben sich die Jugendlichen speziell zum Thema „antisemitische Verschwörungsmythen“ mit der Leiterin von der Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus – RIAS Bayern, Frau Annette Seidel-Arpaci, intensiv ausgetauscht. Hierzu folgt in Kürze ebenfalls ein Video.