Hauptinhalt

Gute Neugikeiten fürs Ehrenamt!

Der Freistaat übernimmt künftig die GEMA-Gebühren für zwei Veranstaltungen pro Verein pro Jahr.

Lesen Sie mehr zum Thema

Ministerium & Aktuelles

Social-Media-Kanäle

Twitter
Das Foto zeigt Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf.

Bayerisches Sozialministerium

Ausbau von Studienplätzen in der Sozialen Arbeit und Kindheitspädagogik - #Bayern|s Familienministerin @ulischarf: „Mehr Studienplätze im sozialen Bereich - wir schaffen beste Bildungsvoraussetzungen für die Fachkräfte von ...
Beitrag auf Twitter lesen

Instagram

bayerisches_sozialministerium

Jetzt beim nächsten Webcoaching von @familienlandbayern dabei sein! 👉 Am 30. März, um 20:30 Uhr gehts um das Thema "Was ist eigentlich los? Dicke Luft im Familienalltag – da hilft nur reden". Welcher Umgang mit Auseinandersetzungen ist ...
Beitrag auf Instagram lesen

Twitter
Das Foto zeigt Ehrenamtsministerin Ulrike Scharf (Mitte), Ehrenamtsbeauftragte Eva Gottstein (links) und Georg Oeller, Vorstandsmitglied der GEMA.

Bayerisches Sozialministerium

Ehrenamtsministerin @ulischarf: „Mehr Zeit fürs Miteinander, weniger Bürokratie, weniger Kosten – das GEMA-Gratisticket entlastet gezielt unsere ehrenamtlichen Organisationen. Bayerns Herz schlägt für das Ehrenamt! ...
Beitrag auf Twitter lesen

Instagram

bayerisches_sozialministerium

Bayerns Herz schlägt fürs #Ehrenamt! ❤️ Ihr habt selbst einen #Verein oder seid Mitglied? Dann ist diese #News ganz besonders interessant für euch! 🥳 Der Freistaat übernimmt künftig die #GEMA-Gebühren für zwei #Veranstaltungen pro Verein ...
Beitrag auf Instagram lesen

Twitter

Bayerisches Sozialministerium

Im Freistaat gibt es 174 Tafeln, die Bayern 2023 mit einer Million Euro unterstützt. Sozialministerin @ulischarf besuchte die Mitgliedsversammlung des Landesverbands: "Was die Ehrenamtlichen der Tafeln leisten, ist unglaublich! Sie verdienen ...
Beitrag auf Twitter lesen

Instagram

bayerisches_sozialministerium

"Radikalisierung hat kein Geschlecht" 🤚 Wie der Blick auf das Geschlecht dabei helfen kann, Radikalisierung zu verstehen oder wie eine soziologische Perspektive dazu beitragen kann - diese und weitere Fragen wurden von Expertinnen und Experten ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches_sozialministerium

Kita-Tischlein, deck dich! 🍽 Was gibt es heute bei Euch zu essen? Was und wie Kinder essen und trinken, spielt eine große Rolle für Gesundheit, Wohlbefinden und für die Entwicklung ihres Ernährungsverhaltens. 🍐🥕🥛 Das #Mittagessen so zu ...
Beitrag auf Instagram lesen

Twitter
Das Bild zeigt Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf beim Besuch der Stiftung Attl.

Bayerisches Sozialministerium

Sozialministerin @ulischarf: „Die @StiftungAttl engagiert sich seit 150 Jahren mit großem Einsatz und Erfolg für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger mit Behinderung. Sie ist ein Musterbeispiel, wie man Betroffenen zu mehr ...
Beitrag auf Twitter lesen

Instagram

bayerisches_sozialministerium

Habt ihr euch während eurem Einsatz im #Ehrenamt schonmal verletzt oder versehentlich etwas kaputt gemacht? 🤯 Es ist so wichtig abgesichert zu sein! 👍 Kleine, rechtlich unselbständige Initiativen und Projekte, für die kein anderer ...
Beitrag auf Instagram lesen

Beitrag 1 von 9

Themen

Im Februar 2013 waren 302.527 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote betrug 4,4 %. Im Februar 2014 waren 303.851 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote betrug 4,4 %. Im Februar 2015 waren 297.637 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote betrug 4,2 %. Im Februar 2016 waren 288.843 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote betrug 4,1 %. Im Februar 2017 waren 273.194 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote betrug 3,8 %. Im Februar 2018 waren 248.459 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote betrug 3,4 %. Im Februar 2019 waren 237.774 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote betrug 3,2 %. Im Februar 2020 waren 243.786 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote betrug 3,2 %. Im Februar 2021 waren 316.632 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote betrug 4,2 %. Im Februar 2022 waren 246.339 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote betrug 3,3 %. Im Februar 2023 waren 268.995 Menschen arbeitslos. Die Arbeitslosenquote betrug 3,6 %.

Arbeitsmarkt im Februar 2023

Die Arbeitslosenquote liegt im Februar wie im Vormonat bei 3,6 %.

Zum Thema "Arbeitsmarktpolitik"
1 Euro Münzen Stapel

Bayerisches Familiengeld

Alle wichtigen Informationen zum Bayerischen Familiengeld – ob Anrechnung, Beantragung oder Hintergründe – auf einen Blick.

Zum Thema "Bayerisches Familiengeld"
Grafik: Ausschnitt Ukrainische Flagge

Hilfe für die Ukraine – Wir stehen zusammen!

Bayern hilft! Die Freie Wohlfahrtspflege Bayern hat gemeinsam mit dem StMAS die Ukraine-Hotline Bayern eingerichtet: 089/544979199.

Weitere Informationen zum Hilfetelefon finden Sie hier
Bügerschaftlisches engagement: eine junge Dame untertützt eine alte Dame beim Gehen.

Bürgerschaftliches Engagement

Bayern fördert eine flächendeckende Infrastruktur für das Ehrenamt und pflegt eine Kultur der Anerkennung.

Mehr zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt"
nach oben