Hauptinhalt

Antrag Härtefallhilfen

Neben der Antragsplattform für Härtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger (z.B. Heizöl, Pellets oder Flüssiggas) finden Sie hier den Härtefallhilfe-Rechner sowie ausführliche FAQs zum Thema. 

Lesen Sie mehr zum Thema

Ministerium & Aktuelles

Social-Media-Kanäle

Instagram

bayerisches_sozialministerium

Bist du MuTig? 🤔 Dann stärke als MuT-Partner die Digitalkompetenz der älteren Generation! Die digitalisierte Welt kann gerade für die Seniorinnen und Senioren eine besondere Herausforderung sein. Das geförderte Modellprogramm "Schulungsangebote ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches_sozialministerium

Melissa Peñaloza (heißt jetzt übrigens Perlinger – herzlichen Glückwunsch! 👰‍♀️) ist ganz in ihrer neuen #Heimat in der Oberpfalz angekommen – und hat #Karriere gemacht! Mit Anfang 20 ist die gebürtige Kolumbianerin ohne Deutsch- und ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches_sozialministerium

Ab August: Neuer Digitaler Lotse für schnelle und unbürokratische Hilfe für alle Betroffenen von Missbrauch und sexualisierter Gewalt! Der neue Digitale Lotse bietet ein dichtes, flächendeckendes Hilfenetz in ganz Bayern und Betroffenen anonym und ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches_sozialministerium

"Schreib mir einen (Schul-)Aufsatz über..." 💻 Künstliche Intelligenz (KI) ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken! Glaubst du nicht? 👉 Alltagshelfer wie Suchmaschinen, Navigationssysteme oder digitale Sprachassistenten werden bereits mit ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches_sozialministerium

Ohne Ehrenamt läuft nichts! Du möchtest das ehrenamtliche Engagement deiner Mitmenschen honorieren? Dann werde mit deinem Geschäft Partner der Ehrenamtskarte! 🤝 Wie das geht? 🤔 Ganz einfach: Melde dich bei den zuständigen Ansprechpartnerinnen ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches_sozialministerium

Ehrenamt macht Freu(n)de! 🤩 ... und Ehrenamt bedeutet neben viel Engagement auch viel Arbeit, Herzblut und Spaß! Alle, die im Ehrenamt Verantwortung übernehmen, sind deshalb herzlich eingeladen, sich auszutauschen, zu vernetzen und zu informieren! ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches_sozialministerium

Der "KoKi-Bus" kommt zu dir! Ab Juni 2023 gehen die Kleinbusse auf #Tour in ganz Bayern! 🚌 "KoKi - Netzwerk frühe Kindheit" ist ein #Hilfsangebot für Familien mit Kindern von 0 bis 3 Jahren. Schwangere, Eltern und Familien erhalten Infos über ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches_sozialministerium

Ihr seid in einer Kommune für die Schaffung von Betreuungsplätzen verantwortlich ❓ Ihr spielt mit dem Gedanken eine Kindertagesbetreuung anbieten bzw. organisieren zu wollen ❓ Ihr betreut Kinder in einer Großtagespflege, die höchstpersönliche ...
Beitrag auf Instagram lesen

Instagram

bayerisches_sozialministerium

Gestern war "Tag der Leichten Sprache"! Aber was bedeutet das eigentlich? 🤔 Jeder Mensch soll sich selbstständig über wichtige Themen informieren können. Das ist für manche gar nicht so einfach. Menschen mit kognitiven Einschränkungen oder ...
Beitrag auf Instagram lesen

Beitrag 1 von 9

Themen

Arbeitslosenquoten in Bayern und den Regierungsbezirken

Arbeitsmarkt im Mai 2023

Die Arbeitslosenquote liegt im Mai bei 3,2 %.

Zum Thema "Arbeitsmarktpolitik"
1 Euro Münzen Stapel

Bayerisches Familiengeld

Alle wichtigen Informationen zum Bayerischen Familiengeld – ob Anrechnung, Beantragung oder Hintergründe – auf einen Blick.

Zum Thema "Bayerisches Familiengeld"
Grafik: Ausschnitt Ukrainische Flagge

Hilfe für die Ukraine – Wir stehen zusammen!

Bayern hilft! Die Freie Wohlfahrtspflege Bayern hat gemeinsam mit dem StMAS die Ukraine-Hotline Bayern eingerichtet: 089/544979199.

Weitere Informationen zum Hilfetelefon finden Sie hier
Bügerschaftlisches engagement: eine junge Dame untertützt eine alte Dame beim Gehen.

Bürgerschaftliches Engagement

Bayern fördert eine flächendeckende Infrastruktur für das Ehrenamt und pflegt eine Kultur der Anerkennung.

Mehr zum Thema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt"
nach oben