Hauptinhalt
Betriebspanel-Untersuchungen
Arbeitsmarkt- und Berufsforschung
Seit 1993 führt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) eine jährliche Betriebsbefragung „Beschäftigungstrends“ durch. Im Rahmen dieses sogenannten Betriebspanels werden die Befragungsergebnisse von Betrieben aller Größenordnungen ausgewertet. Sie bilden eine repräsentative Datenquelle über wichtige betriebliche Verhaltensweisen in Deutschland. Im Freistaat Bayern gibt das IAB jährlich eine Befragung von rund 800 bayerischen Betrieben in Auftrag.
Beschäftigungstrends in Bayern
Das Staatsministerium hat gemeinsam mit der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit vom Internationalen Institut für empirische Sozialökonomie (INIFES) im Jahr 2001 erstmals die Antworten der rund 800 befragten bayerischen Betriebe der Jahre 1999 und 2000 in einer Studie gesondert auswerten lassen. Um die Ergebnisse statistisch abzusichern, wird auf Initiative des Staatsministeriums und der Regionaldirektion jährlich eine Aufstockungsstichprobe um weitere 400 Interviews durchgeführt.
Die Angaben der rund 1.200 bayerischen Betriebe ermöglichen seit dem Jahr 2001 repräsentative Aussagen für Bayern. Die Jahresberichte enthalten Ergebnisse zu wichtigen beschäftigungspolitischen Themen, wie zur wirtschaftlichen Lage der Betriebe, zur Personalpolitik, zur Weiterbildung, zur betrieblichen Ausbildung, zur Geschlechtergleichstellung, zur Situation älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie zu betrieblichen Arbeitszeiten.
Die Auswertungen richten sich an alle Akteurinnen und Akteure am Arbeitsmarkt und sollen Anstöße für deren weiteres Handeln liefern.
Berichte zu den Beschäftigungstrends im Freistaat
Im Folgenden finden Sie die Berichte zu den Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern für die Jahre 2013 bis 2019.
Berichte aus dem Jahre 2019
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2019 - Teil I - Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2019 - Teil II - Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betreibspanels
Berichte aus dem Jahre 2018
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2018 - Teil I - Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2018 - Teil II - Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betreibspanels
Berichte aus dem Jahre 2017
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2017 - Teil I - Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2017 - Teil II - Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels - Teil II
Berichte aus dem Jahre 2016
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2016 – Teil II – Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2016 – Teil I – Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2016 – Kurzbericht 3 – Arbeitszeitflexibilität und Arbeitszeitkonten in bayerischen Betrieben und Dienststellen
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2016 – Kurzbericht 2 – Erwartete Personalprobleme, Personalbewegungen und offene Stellen
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2016 – Kurzbericht 1 – Betriebliche Weiterbildungsförderung
Berichte aus dem Jahre 2015
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2015 – Teil II – Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2015 – Teil I – Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels
Berichte aus dem Jahre 2014
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2014 – Teil II – Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels
- Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern 2014 – Teil I – Repräsentative Analysen auf Basis des IAB-Betriebspanels
Berichte aus den Jahren 2002 bis 2013
Die Berichte zu den Beschäftigungstrends im Freistaat Bayern aus den Jahren 2002 bis 2013 können per E-Mail angefordert werden.